



Am 30. Juni besuchten die Klassen 1a und 1c aus Kleinheubach gemeinsam das Mini-Mathematikum in Dorfprozelten. In der Schulturnhalle wurden dort verschiedene Stationen speziell für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter zum Ausprobieren angeboten. Den Kindern wurden spielerisch mathematische Zusammenhänge und physikalische Phänomene näher gebracht.
So konnten die Kinder zum Beispiel am Knobeltisch versuchen, eine Kugelpyramide zusammenzubauen oder bunt gefärbte Quadrate richtig anordnen.
Sie fühlten Formen, bauten eine Kette aus Zahnrädern sowie Brücken aus Holzelementen oder bestaunten sich im Spiegelhaus. Besonders beliebt bei den Kindern war die Riesen-Seifenblase. In diese konnten sich die Kinder stellen und die Blase mithilfe eines großen Reifens aufziehen.
Die Kinder waren begeistert. Hochmotiviert experimentierten sie und erlebten Mathematik auch außerhalb des Klassenzimmers.
Text und Fotos: Grund- und Mittelschule